Cremig rühren
Unter Honigcremierung versteht man die Verarbeitung, bei der fein kristallisierter Honig mit einer cremigen Konsistenz entsteht. Der Vorteil dieser Verarbeitung besteht darin, dass der Honig weder seinen Zustand noch seine Konsistenz ändert und somit in dieser cremigen Form bleibt. Dadurch kann der Honig jederzeit sofort verzehrt werden, da er seine flüssige Form behält. Die Honigcremierung erfolgt entweder maschinell mittels einer Pilierstation, die den Honig auf die gewünschte Kristallgröße mahlt, was eher für die Großproduktion geeignet ist. Die zweite Möglichkeit ist die kontrollierte Kristallisation des Honigs, die von den meisten kleineren Imkern verwendet wird. Im Wesentlichen versuchen wir, den Honig schnell kristallisieren zu lassen, und mit speziellen Hilfsmitteln kristallisiert er dann zu einer großen Anzahl kleiner Kristalle. Um cremigen Honig zu erhalten, benötigen wir lediglich ein einfaches Gerät und einen Heizvorrichtung, um die richtige Temperatur des Honigs aufrechtzuerhalten.