Dadant US Holzbeuten 12 Rähmchen

Nach dem Vorbild von Bruder Adam. Der Bienenstock Dadant US ist für 12 Rähmchen mit den Maßen 482 x 448 x 285 mm (Langstroth Jumbo 285) konzipiert und auch als modifizierter Dadant oder US bekannt. Der Bienenstock ist aus massivem Holz mit einer Stärke von 22 mm gefertigt. Die inneren Seiten der Aufsätze haben glatte, rostfreie Schienen, die den Rähmchen Halt bieten. Dank der quadratischen Außenmaße von 50,9 x 50,9 cm sind sowohl Warm- als auch Kaltbau möglich. Alle Teile des Bienenstocks sind aus massivem Holz gefertigt. Das Dadant US-Set ist kompatibel mit dem Dadant 12 Blatt-Bienenstock, da es sich nur in den Innenmaßen der Rähmchen (470 x 435 x 300 mm) unterscheidet. Die Bienenstöcke und Teile des Bienenstocks werden ohne Anstrich und Rähmchen geliefert.

Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141
140,12 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit:
Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141
166,51 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit:
Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141
146,11 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit:
Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141
175,49 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit:
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen - in TeileDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
26,38 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit EdelstahlschienenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
28,52 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.2 - für 10 RähmchenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.2 - für 10 Rähmchen
28,52 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.5 - für 11 RähmchenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.5 - für 11 Rähmchen
28,52 €
  Verfügbarkeit:
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen - in TeileDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
29,38 €
  Verfügbarkeit:
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit EdelstahlschienenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
31,51 €
  Verfügbarkeit:
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 159 - t.4 - für 10 RähmchenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 159 - t.4 - für 10 Rähmchen
31,51 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 159 - t.6 - für 11 RähmchenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 159 - t.6 - für 11 Rähmchen
31,51 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit EdelstahlschienenDadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit Edelstahlschienen
41,05 €
  Verfügbarkeit:
Dadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit Edelstahlschienen - in TeileDadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit Edelstahlschienen
38,70 €
  Verfügbarkeit:
Zinndeckel 530x530x70Zinndeckel 530x530x70
11,76 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Edelstahldeckel 530x530x70Edelstahldeckel 530x530x70
17,49 €
  Verfügbarkeit:
12er Dadant US Holzdeckel12er Dadant US Holzdeckel
27,24 €
  Verfügbarkeit:
12er Dadant US Innendeckel geschlossen12er Dadant US Innendeckel geschlossen
16,25 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant US Bienenflucht12er Dadant US Bienenflucht
16,25 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant US Innendeckel12er Dadant US Innendeckel
15,82 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dämmplatte 12er Dadant US 462 x 462 mm
4,45 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Hoher Varroaboden Dadant US - 12 RHoher Varroaboden Dadant US - 12 R
33,35 €
Einlegeplatte
Bausperre
  Verfügbarkeit: auf Lager
Niedrig Varroaboden - Dadant US - 12 RNiedrig Varroaboden - Dadant US - 12 R
29,25 €
Einlegeplatte
  Verfügbarkeit:
12er Dadant US Pfefferle Boden12er Dadant US Pfefferle Boden
56,19 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Imgut® Bodenschieber 435 x 410 mmImgut® Bodenschieber 435 x 410 mm
7,27 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant US Edelstahl Auflageschiene 460x20
1,80 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant US Futtertrog 8 L12er Dadant US Futtertrog 8 L
32,07 €
  Verfügbarkeit: auf Lager

Der hölzerne Dadant US Bienenstock mit 12 Rahmen – Ideal für Einsteiger und erfahrene Imker

Erforschen Sie die hervorragende Qualität der Imkerei mit unserem hölzernen Dadant US Bienenstock. Diese Art von Bienenstock ist die perfekte Lösung für Neulinge und erfahrene Imker, die eine zuverlässige Erweiterung ihres Bienenstands planen. Von Bruder Adams innovativen Ideen inspiriert, bietet dieser Bienenstock Zweckmäßigkeit, Flexibilität und eine stabile Bauweise, die von allen Imkern geschätzt wird, die ihre Bienenvölker effektiv betreuen wollen.

Eigenschaften und technische Daten des Bienenstocks

Der Dadant US Bienenstock ist so entworfen, dass er 12 Rahmen mit den Abmessungen 482 x 448 x 285 mm aufnehmen kann, bekannt als Langstroth Jumbo 285. Aus massivem Holz mit einer Stärke von 22 mm gefertigt, bietet er höchste Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit. Die Rahmen werden durch glatte Edelstahlschienen seitlich gesichert, die die Festigkeit der gesamten Struktur erhöhen.

Mit den Außenmaßen von 50,9 x 50,9 cm ermöglicht er sowohl warme als auch kalte Konstruktionstechniken und somit eine vielseitige Anpassung an unterschiedliche Imkerpraktiken. Zudem ist er kompatibel mit dem Dadant Blatt Bienenstock, was Variationen bei den internen Rahmenmaßen ermöglicht.

Anpassung und Pflege

Wussten Sie, dass das Holz dieses Bienenstocks unbehandelt ist? Nach dem Einsetzen des Bienenvolkes empfehlen wir, den Bienenstock mit geeigneten Schutzanstrichen zu versehen. Es wird empfohlen, bis zu drei Farbschichten aufzutragen und zwischen den Anstrichen die Oberfläche leicht abzuschleifen, um maximalen Schutz zu gewährleisten. In Verbindung mit Leinöl bietet es einen langanhaltenden Schutz gegen Wettereinflüsse.

Pflege- und Wartungstipps

Ein spezifisches Mikroklima entsteht im Inneren des Bienenstocks nach der Ansiedlung der Bienen. Daher kann Kondensation unter dem Deckel auftreten, was die Schimmelbildung begünstigen könnte. Eine optimale Luftzirkulation wird erreicht, indem der Bienenstock auf erhöhte Strukturen gestellt wird.

Der Bienenstock eignet sich auch hervorragend für größere Völker und minimiert das Schwarmrisiko durch seine erweiterte große Brutkammer. Besonders in Regionen mit reichhaltigen Blumenquellen ist dieser Bienenstock für die Erzeugung hochwertigen Honigs ideal.

Unsere Dadant US Bienenstöcke vereinen die besten Eigenschaften für eine erfolgreiche Imkerei. Dank ihrer stabilen Bauweise und durchdachten Gestaltungselemente bieten sie eine sichere, langlebige und anpassungsfähige Lösung für jeden Imker. Mit uns an Ihrer Seite sind Sie auf dem Weg zum Imkerei-Erfolg nicht allein. Erfahren Sie, wie unsere hochwertigen Bienenstöcke Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.

Die Geschichte der Bienenstockentwicklung und moderne Imkerei

Erste Schritte in der Bienenzucht

Die Geschichte der Imkerei reicht Jahrtausende zurück. Während frühe Imker Bienenstöcke zerstörten, um Honig zu ernten, ohne Rücksicht auf das Überleben der Völker, fanden sich bereits im alten Ägypten Abbildungen, die die geniale Funktion des Rauches zur Beruhigung der Bienen darstellten.

Im 4. Jahrhundert v. Chr. förderte der chinesische Denker Fan Li die Idee der Nutzung von Holzstöcken. Die ersten künstlichen Bienenstöcke, als "Strohkörbe" bekannt, wurden vor etwa 2000 Jahren verwendet, obwohl diese den Inhalt zerstören mussten, um an den Honig zu gelangen.

Durchbrüche bei Bienenstockdesigns

Entwicklungen im 18. Jahrhundert brachten revolutionäre Bienenstockdesigns hervor. Anton Jamša, stammend aus dem heutigen Slowenien, stellte stapelbare, transportfähige Bienenstöcke vor. In späteren Jahren schlug Thomas Wildman ein Design mit abnehmbaren Streben vor, erhielt jedoch nur begrenzte Anerkennung.

Die Entdeckung des "Bienenraums"

Ein entscheidender Fortschritt gelang Lorenzo Langstroth in den 1850er Jahren mit der Entdeckung, dass Bienen Asylstrukturen nur in größeren Räumen als 3/8 Zoll bauen, während sie kleinere Zwischenräume mit Propolis füllten. Darauf basierend konzipierte er Bienenstöcke mit herausnehmbaren Rahmen, die eine Inspektion ohne Beschädigungen ermöglichten.

Standardisierung und Wachstum in der Bienenstocksentwicklung

Die britische Imkervereinigung standardisierte später die Rahmengrößen, während die Bienenstockgröße variabel blieb. 11- und 12-Rahmen-Bienengehäuse wurden von Dadant und Bruder Adam gefördert.

Fortschritte in der modernen Imkerei

Innovationen seit dem 19. Jahrhundert wie der Honigseparator erleichterten die Arbeit der Imker und steigerten die Effizienz deutlich. Die Bienenstocksysteme wurden weiter verfeinert und bieten weiterhin weltweit effektive Imkerlösungen, wobei das Langstroth-Design führend bleibt.

Der klassische hölzerne Dadant US Bienenstock

Die moderne Version der Dadant Bienenstöcke ist wegen ihrer Kapazität und optimalen Raumnutzung weitverbreitet. Hölzerne Dadant Bienenstöcke eröffnen eine neue Welt mit dem traditionellen Verfahren unter modernen Bedingungen. Mit 12 Rahmen bieten sie genügend Raum für ein gesundes Wachstum des Bienenvolks.

Die Imkerei entwickelt sich mit Hilfe technologischer Verbesserungen und der Standardisierung weiter und eröffnet Imkern weltweit neue Möglichkeiten.